Unser umfangreiches Robotersortiment bietet neben anwendungsbezogenen Varianten wie Schweiss-, Palettier-, Lackier- und Handling-Roboter auch Modelle für Labor- und Reinraumapplikationen sowie schlüsselfertige automatisierte Schweißsysteme höchster Qualität.
Workshop „Free the Robot“
KI-basierte 3D-Sicherheitslösungen als Ergänzung und Alternative zu klassischen Sicherheitssystemen in der Industrie
von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Herkömmliche Sicherheitstechnik, wie Lichtschranken oder Schutzzäune, verursacht häufig hohe Investitions- und Integrationskosten, erfordert aufwändiges Engineering und schränkt die Flexibilität und Leistungsfähigkeit von Produktionssystemen ein.
Im Rahmen des Workshops wird ein KI-basiertes 3D-Umgebungserfassungssystem vorgestellt, das Personen und Objekte innerhalb definierter Gefahrenzonen überwacht. Ziel ist eine zuverlässige Personenerkennung und zonenbasierte Anpassung der Fahr- und Arbeitsgeschwindigkeit, um sowohl die funktionale Sicherheit als auch die Anlagenflexibilität und damit die Gesamtperformanz zu erhöhen.
Die Veranstaltung richtet sich an Anwender, Anlagenbauer und Systemintegratoren aus der Industrie sowie an Zertifizierungsstellen.
Gemeinsam werden konkrete Einsatzszenarien sowie Integrations- und Zulassungshürden einer solchen KI-gestützten Sicherheitslösung diskutiert.
Impulsvortrag von YASKAWA
„Sicherheitstechnik quo vadis? – Von der Standardlösung zur KI-basierten Zukunft“ von Thomas Suchanek, Manager Safety, Robotics Division
Veranstaltungsort:
Fraunhofer IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über die Website des Fraunhofer IGCV an: Direkt anmelden
Eine Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen: